Kompetenz für innovation
WARUM EIN JOSEPHS Prototypen testing?
FRÜHZEITIGE BEWERTUNG IHRER INNOVATIONSIDEEN
Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse und Vorstellungen davon, was eine wünschenswerte Entwicklung ist und wie diese auszusehen hat.
Daher ist es für erfolgreiche Innovation essentiell, abstrakte Ideen und Konzepte frühzeitig in erlebbare Prototypen zu übersetzen und mit den relevanten Zielgruppen zu testen.
Im Rahmen eines JOSEPHS Test Spaces übersetzten wir bislang abstrakte Ideen, Produkt- und Dienstleistungsprototypen in eine inspirierende Testumgebung.
Dies erleichtert es den Menschen ihre Sichtweisen, Einschätzungen und Bedürfnisse bei der Interaktion mit dem zugrundeliegenden Konzept zum Ausdruck zu bringen.
Das verbale und nonverbale Feedback fangen wir für Sie ein, werten es qualitativ nach wissenschaftlichen Standards aus und geben Ihnen relevante Handlungsempfehlungen für den weiteren Entwicklungsprozess mit an die Hand.
Das Ziel ist klar: Durch das frühe Testen von Entwicklungen steigern wir Ihren Innovationserfolg. Dafür bringen wir unsere Erfahrung aus über 120 Innovationsprojekten ein.

PREMIUM-KOMPETENZ FÜR INNOVATION
UNSER JOSEPHS
INNOVATION SYSTEM
Wir stehen für Innovation und Systematik. Wir bieten Struktur, die es Unternehmen ermöglicht, mit eigener Innovationskraft große Business-Fragen zu meistern. Wir schaffen früh, risikolos und kundenzentriert Klarheit. Dafür setzen wir unser Betriebssystem für Innovation ein, das JOSEPHS innovation system.

Mit dem JOSEPHS innovation system sind wir in der Lage, einen abstrakten Input – eine große Business-Frage, einen Job-to-be-Done oder eine Innovationsvision – durch den Einsatz hochstrukturierter Innovationsmechanismen in einen konkreten Output – Klarheit und kundenzentrierter Ausblick auf den Erfolg einer Innovation – zu überführen. Unsere JOSEPHS special assets sind darauf ausgerichtet, Innovationspotentiale unternehmensindividuell zur vollen Entfaltung zu bringen. Mit interdisziplinären Teams und unter Einbeziehung des Endkunden schaffen wir es damit, schon in frühen Innovatiosphasen Lösungen zu prototypisieren, zu evaluieren und Antworten auf große Business-Fragen zu finden – mit unseren innovation sprints bereits nach 3 bis 5 Tagen.
Ganz im Geiste unseres Namensgebers, Joseph von Fraunhofer, lassen wir unsere Kunden jedoch nicht alleine mit Konzepten, Strategiepapieren und kreativen Ideen, sondern helfen, neue Ideen in erfolgreiche Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu überführen. Dabei kombinieren wir in innovation projects flexibel unsere JOSEPHS special assets mit den Zielstellungen unserer innovation sprints, um ganz auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Innovationsmodule anzubieten.