TRANSFER

 

Transfer – Effektiv und effizient 

JOSEPHS als Brückenschläger zwischen Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit

„Denn nur, wenn die Gesellschaft, wenn die Menschen Bescheid wissen, was in der Wissenschaft passiert, dann werden sie ihr langfristig vertrauen.“

(Anja Karliczek, Deutsche Bundesministerin für Bildung und Forschung, 2019)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

TRANSFER MIT WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG

Wir unterstützen Forschungseinrichtungen dabei, ihre eigenen Entwicklungen einer breiten Gesellschaft näher zu bringen. Durch unsere Räumlichkeiten und interaktiven Veranstaltungs- und Kommunikationsformate schaffen wir Alternativen zu klassischen Projektberichten. JOSEPHS hilft Ihnen dabei, die gebührende Aufmerksamkeit für Ihre Ergebnisse zu erregen, mit der interessierten Öffentlichkeit in den Diskurs zu treten und gezielte Handlungsimplikationen abzuleiten.

„Open Innovation und Co-Creation: Hierfür und für vieles mehr steht das JOSEPHS. In der Wissenschaft hat es dieses besondere offene Innovationslabor geschafft, Forschungsarbeiten international zu prägen und zugleich Aufmerksamkeit und Begeisterung weit über die Grenzen der akademischen Welt zu wecken.

Innovatoren aller Altersklassen, Vordenker in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft – sie alle öffnen im JOSEPHS Innovationshorizonte.“

Prof. Dr. Kathrin M. Möslein,
Vizepräsidentin Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

interaktive eventformate

VORTRÄGE
WORKSHOPS
KONFERENZEN

-> digital solutions
-> service woche
-> JO/CONN 2019

repräsentatives forschungsprototyping

Kollaborative projektunterstützung

PROJEKTBILDUNG
UNTERAUFTRÄGE
DISSEMINATION

-> osl-plattform
-> wi1
-> lze /lze e.v.