
Lernen Sie, wie man künstliche Intelligenz für bessere Geschäftsentscheidungen und erfolgreiche Geschäftsmodelle nutzen kann.
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER GESCHÄFTSMODELLENTWICKLUNG
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich schnell zur wichtigsten und transformativsten Technologie unserer Zeit. Jüngste Fortschritte, insbesondere beim maschinellen Lernen – die Fähigkeit eines Computers, seine Leistung ohne menschliche Anleitung zu verbessern – haben zu einer raschen Verbreitung neuer Anwendungen geführt, die das Spiel für Unternehmen in fast allen Branchen verändern.
KI kann helfen, viele Geschäftsaktivitäten mit größerer Genauigkeit und zu einem Bruchteil der Zeit durchzuführen, die Menschen dafür benötigen würden.
KI bietet auch eine Unterstützung für Geschäftsentscheidungen, da sie auf der Grundlage von Mustern in Daten, die für den Menschen nicht erkennbar sind, prognostizieren kann. Ein besonders vielversprechendes Anwendungsgebiet stellt hierbei die Entwicklung und Validierung neuer Geschäftsmodelle dar. Hier ermöglicht es KI Technologie Managern und Gründern ihre Ressourcen effizienter einzusetzen, Ideen schnell und datengetrieben zu validieren und zu lernen.
DER NUTZEN FÜR SIE
Der Workshop wurde entwickelt, um Freiberufler sowie Entscheidungsträgern von Start-Ups und etablierten Unternehmen ein Verständnis für den wachsenden Einsatz von KI im Geschäftskontext zu vermitteln.
Der Workshop bietet praktische Vorlagen, die Ihnen zeigen, wie der Ablauf eines KI Projekts erfolgreich durchgeführt werden kann, welche Herausforderungen sich ergeben und wie Resultate interpretiert bzw. präsentiert werden können sowie die Risiken hierbei.
Im praktischen Teil des Workshops lernen die Teilnehmer bei der Durchführung eines KI-Projekts, wie KI Technologie nutzt, um die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle zu unterstützen.

WIE SIE DAVON PROFITIEREN
- Verstehen Sie die Grundlagen von KI und maschineller Lernkonzepte abseits von Buzzwords.
- Verstehen Sie, wie KI für Geschäftsentscheidungen und Geschäftsmodellentwicklung genutzt werden kann.
- Verstehen Sie, wann es sinnvoll ist, sich auf KI zu verlassen und wann nicht.
TEILNEHMERPROFIL
- Unternehmensentscheider, die verstehen wollen, wie sie ihre Organisationen KI-fähig machen können.
- Führungskräfte, die ihre eigenen Fähigkeiten in Strategie, Führung und Innovation ausbauen und gleichzeitig personalisierte, umsetzbare KI-basierte Pläne entwickeln wollen.
- gründer, die verstehen wollen, wie KI-Technologie Ihnen bei der datengetriebenen Entwicklung und Validierung von Geschäftsmodellen helfen kann.
REFERENTEN


ANFRAGE
datum und uhrzeit
Nach Individueller Absprache
Adresse
Karl-Grillenberger-Straße 3
90402 Nürnberg
Kontakt
Telefon +49 (0) 911 2743 6520
Fax +49 (0) 911 2743 6529
info@josephs-innovation.de