
Forschungsdialog zum Thema „Sprachmodelle“
»Sprachmodelle: Was sie können, wem sie nutzen und wie sie in Zukunft auch auf lokalen Geräten funktionieren«
KI-basierte Textgeneratoren, sogenannte Sprachmodelle, durchdringen längst unseren Alltag und die Wirtschaft. Manche Modelle laufen lokal auf den Endgeräten, andere in der Cloud. Welche eignen sich für welche Zwecke, was können sie und was können sie nicht? Das diskutieren wir gemeinsam im Forschungsdialog von acatech und Fraunhofer-Gesellschaft. Freuen Sie sich auf spannende Impulse und einen Dialog über Chancen, Herausforderungen und konkrete Einsatzmöglichkeiten von Generativer KI in der Wirtschaft.
Diskutieren Sie mit Jan Plogsties, Strategy Manager Generative AI am FraunhoferIIS, Thomas Geiger, Projektleiter für Dialog AI bei der DATEVeG und Moderatorin Christina Merkel vom Verlag Nürnberger Presse über die Nutzung von KI-Sprachmodellen in Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Veranstaltungsreihe Forschungsdialog richtet sich an alle Interessierten, die neugierig auf aktuelle Entwicklungen in der Forschung sind. Im Zentrum steht und ein verständlicher Zugang zu komplexen Themen und das Gespräch auf Augenhöhe.
Termin: Dienstag, 15. Juli 2025, 18:00–20:00 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)
Ort: JOSEPHS – Das offene Innovationslabor, Augustinerstraße 19, 90403 Nürnberg
Das Event ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch begrenzt. Anmeldungen sind ab jetzt möglich!